2008-09-16

Mein 24. Tauchgang führt mich wieder zum Farallo, der ja immer spannend ist! Und es gibt auch wieder eine Menge zu sehen: Neben der Muräne und dem Einsiedlerkrebs noch zig Barracudas und ein Drachenköpchen… Bei einem guide mit Zeigestock kein Wunder, dass wir so feine Sachen finden ;o)

Das erste Bild ist übrigens purer Zufall gewesen, weil die Kamera in der Tasche vom Tarier-Jacket los gegangen ist.

2008-09-15

Wie sagen Reiseleiter immer so schön? „Von Cap Formentor kann man bei guter Sicht sogar unsere Nachbarinsel Menorca sehen.“ Pah, das interessiert uns wenig, denn wenn man bei mittelmäßiger Sicht kurz vor Cala Ratjada links Richtung Wasser schaut, kann man Menorca einwandfrei sehen! Manchmal sogar so gut, dass es sich lohnt, zum Leuchtturm von Cala Ratjada zu fahren. Das machen wir heute auch und es lohnt sich wirklich! Es sind immerhin ca. 37,5 km (kürzeste Strecke von Landzipfel zu Landzipfel) und wenn man jetzt noch ein amtliches Teleobjektiv hätte, könnte man den Leuten in die Wohnung schauen…

Am 9.9. hatten wir ja ein heiße Zeit: Richtung Cala Gat hats gebrannt! Auf dem Weg zum Leuchtturm kommen wir daran vorbei und können uns die Überbleibsel anschauen. Solch ein Brand soll ja gut für das Wachstum im nächsten Jahr sein…

2008-09-14


Durch unsere neuerliche Elternzeit kommt natürlich alles ein wenig durcheinander: Wir kommen nicht zu unseren Lieblings-TV-Serien (Dr. House und Monk) und zu anderen wichtigen Dingen im Fernsehen. Also wir alles auf Festplatte aufgezeichnet, muss dann aber auch irgendwann mal angeschaut werden. Und so ist es auch mit der Aufzeichnung von ‚Rach, der Restauranttester‘. Mussten wir am 8. aufzeichnen und schauen es uns heute an. Wer es nicht gesehen hat, der googelt einfach mal unter „Rach“ und „Bärenhaus“. Die Geschichte ist schnell erzählt: „Frau hat Restaurant, das nicht läuft. Frau ruft Rach zur Hilfe. Rach kommt, Frau lässt sich aber nicht helfen. Rach fährt wieder und alles ist wie vorher.“ (stark vereinfacht) Also probieren wir den Laden glatt mal aus! Aber über ein Bier kommen wir nicht hinweg. Das allerdings ist nicht schlecht! Dass wir die einzigen Gäste sind, müssen wir sicher nicht erwähnen…

2008-09-13

Man sitzt nichts ahnend im Büro, döst so vor sich hin und gibt sich die allergrößte Mühe, dass der Kopf nicht auf die Tastatur knallt, da klingelt plötzlich das Telefon! Man schreckt hoch, sammelt sich kurz und geht dann ran: „Hola, buenas tardes, le atiende Daniel de Costasur?“ — „Ja, hallo, hier ist Andrea Zerbst, kann ich mal bitte den Leon sprechen?“ — „Moment, ich gebe Sie mal weiter“ Moment. Hat sie gerade „Andrea Zerbst“ gesagt? DIE Andrea Zerbst? Die von der Allianz-Versicherung auf Mallorca? Tatsächlich! Aber es kommt noch besser:

Vor langer Zeit (so kommt es mir jedenfalls vor) kamen wir auf die Insel, weil ich eine Idee hatte: Kinder deutscher Residenten zu unterrichten. Leider ist diese gute Idee in ihrer Ausführung bisher noch nicht so weit gediehen, wie ich gerne möchte… Aber heute habe ich den ersten Termin mit interessierten Eltern (Müttern), deren Kinder ich unterrichten soll!

Die Damen erscheinen und die erste sagt mir: „Hallo, ich bin Susanne Soundso.“ und die zweite sagt zu mir: „Hallo, ich bin Rosita Leon.“ Donnerwetter!!! Klar, dass auf DIESEM Sofa in den nächsten 20 Jahren niemand mehr sitzen darf, um nicht die guten Schwingungen abzunutzen und dass das Trinkglas, aus dem sie Wasser getrunken hat bei uns in die Vitrine kommt.

Hm, leider haben wir keine Vitrine und somit kommt’s wohl doch in den Abwasch… „Lassen sie sich nicht entmutigen, wenn Dinge nicht sofort klappen, die Sterne fordern momentan Geduld von Ihnen! Energie-Pegel: 75%“

2008-09-12

Thunder in Paradise

Ja, auch auf Mallorca regnet es, und wir stehen dazu ;o)

Bereits am Mittwoch hat es sich ja angedroht, und der Wetterbericht und Vicentes unendliche Erfahrung haben zum Wochenende den lang ersehnten Regen angekündigt. Endlich hat diese schmierige Luft ein Ende und der klärende Regen setzt ein.

Die Gäste, die Heute aber gegenüber von uns beim Alfonso angekommen sind, haben aber schon beim Aussteigen aus dem Bus den Kaffee auf, weil sie ihre Koffer durch den Regen ziehen müssen!

Man beachte übrigens den Schaum auf den Straßen! Das kommt davon, weil hier jeder nach dem Treppe wischen auch noch mal schnell über den Bürgersteig wischt — praktisch, gell?

Da sitzt man im trockenen Büro und denkt, hach, was geht es einem gut, hier ist ja alles trocken!

Pustekuchen!

Spanische Standard-Fenster haben in etwa die Isolationswirkung und Dichtigkeit von Duschkabinen (unsere Wohnung ist da mit Iso-Fenster eine rühmliche Ausnahme). Das Büro nicht. Das Ergebnis sieht man dann auf dem Fußboden: Alle halbe Stunde ist durchwischen Angesagt! Oder die Fensterläden schließen. Vielleicht ist das der Grund, warum auch im Winter in Spanien die Fensterläden so oft geschlossen sind…

Nach dieser nicht geplanten Arbeit folgt die Belohnung: Vanille-Eis mit frischen Heidelbeeren aus Deutschland!

Danke Waltraud und Jochen, es hat allen geschmeckt!!!

2008-09-11

Mittlerweile ist es so warm, dass Christien schon eine Extra-Kühlung einlegen muss!

Sooo warm ist es zur Zeit!

Wir warten echt auf eine Abkühlung, zumal die Luft so schmierig und schwül ist…

So, nun ist es amtlich: Wir haben gebucht und sind „über Weihnachten“ in good old Germany! Vom 19.12.2008 Mittags an geben wir uns bis zum 04.01.2009 Abends ein Stell-Dich-Ein in unserer ehemaligen Heimat…

2008-09-10

Spanien ist schon toll! Ein Land der kulinarischen Vielfalten…

Und wenn es auch nur beim Nutella ist. Was Nutella in Deutschland ist nocilla in Spanien.

  • rot = klassisches Haselnuss-Nutella
  • hellblau = weißes Nutella
  • blau = halbe-halbe: Haselnuss und weiß
  • rosa = halbe-halbe: Erdbeere und Haselnuss
  • grün = Mandel-Nutella

Und was passiert, wenn man zu viel Nutella isst?

Genau!

Der Büro-Stuhl gibt seinen Geist auf :o)

2008-09-03

Jesses, was für eine Überraschung! Ich komme von der Arbeit heim (total kaputt, wie immer ;o) ) und liege daheim auf dem Sofa, da klingelt das Telefon: „Daniel, weißt Du, wer am Telefon ist?“ — „Nein, Deine Stimme kommt mir nicht so bekannt vor…“ — „Dann setz Dich mal hin!“ — „Okay, ich sitze“ (hab ich wirklich gemacht) — „Hier ist Raul!“

Frei nach Luis de Funes: Wer? Du? Ja! Nein! Doch! Oh!

Was für eine Überraschung! Wir haben uns seit über 7 Jahren nicht gesehen und nichts von einander gehört und Raul macht mit seiner Freundin in Cala Ratjada Urlaub, fährt aber morgen schon wieder heim! Er hat mich durch Zufall gefunden, als ich ihn bei www.xing.com markiert habe… Und so muss natürlich schleunigst ein Sponti-Treffen her. Über den Umweg meiner dienstlichen Telefonnummer und meinem Chef Leon gelangt Raul schließlich an meine private Handy-Nummer und schließlich wir alle zusammen im Coconar und rollen alte Zeiten auf…

2008-09-02

Ich bin mal wieder unter Wasser gegangen. Tauchort heute: La Catedral. Eine wirklich sehr große Höhle nördlich der Bucht von Cala Agulla. Die See ist ruhig, von daher können wir auch etwas weiter fahren…

Zu sehen gibt es eine Menge. 3 Muränen. Davon eine im XXL-Rotes-Meer-Format. Ich wusste gar nicht, dass die im Mittelmeer auch so groß werden. Ferner noch ein paar kleinere Fischchen. Ein paar Garnelen hätte ich mir in der Höhle schon erhofft, aber leider haben die sich verzogen 🙁

Bemerkenswert ist an dieser Stelle noch der Taucher mit Trockenanzug und Rebreather. Also einer, der die Atemluft recycelt und keine Blasen beim Ausatmen verursacht. Schaut schon sehr spannend aus, so was…

2008-09-01

Die Deutsche Welle sucht die besten Weblogs und deswegen haben wir uns einfach mal dort beworben. Kostet ja nix und mal sehen, was passiert…

Link zu TheBOBs

Und noch mal zur Erinnerung (gestern war übrigens World-Blog-Day): Unser Auswanderer-Tagebuch gibt es selbstverständlich auch als RSS-Feed!

1 17 18 19 20 21 36