2008-12-18

Heute ist Web-check-in für unseren morgigen Flug. Dabei bekommt man sogar schon den Sitzplatz zugewiesen. Sollten wir uns Sorgen machen? Allerdings: Was soll einem in Reihe 13 passieren, was den anderen Passagieren im Flugzeug nicht passiert?

Und wenn man schon mal in den Urlaub fährt, dann lohnt es sich auch, vorher mal den Gefrierschrank leer zu futtern und diesen dann abzutauen! Denn ein Gefrierschrank ohne Eis braucht weniger Energie, als ein vereister!

Und wenn besagter Gefrierschrank schon eine Auslaufhilfe hat, dann sollte man sie auch nutzen und ein flaches Gefäß drunter stellen :o)

2008-12-17

Drei Verdächtige nach Hoteleinsturz auf Mallorca festgenommen

Palma de Mallorca (dpa) – Nach dem Tod von vier Bauarbeitern auf der spanischen Ferieninsel Mallorca hat die Polizei drei Verdächtige festgenommen. Es handelt sich um den Architekten, den Projektleiter und den Aufseher, die für die Renovierungsarbeiten an dem Hotel im Badeort Cala Ratjada zuständig waren, teilte die Polizei mit. Bei dem illegalen Umbau war gestern ein dreistöckiger Gebäudeteil eingestürzt. Vier Arbeiter starben.

© sueddeutsche.de – erschienen am 17.12.2008 um 12:07 Uhr

2008-12-16

Heute schickt ein Bekannter eine Mail, dass in Cala Ratjada das Hotel Son Moll eingestürzt ist. WAS? Und wir kriegen davon nichts mit??? Also, Regenjacke an und hin. Wir dachten ja, dass die 8 Stockwerke uns als Schutthaufen erwarten. Allerdings sehen wir vor Ort ’nur‘ den einen Gebäudetrakt mit 3 Stockwerken eingestürzt. Das Schlimme ist, dass darunter wohl Bauarbeiter verschüttet wurden und es zu einem Todesopfer kam. Aus dem Internet erfahren wir dann folgende Details:

Drei weitere Arbeiter wurden nach Angaben der Behörden unter den Trümmern verschüttet und konnten von den Bergungsmannschaften zunächst nicht ausfindig gemacht werden. Wie eine Sprecherin der Regionalregierung der Balearen mitteilte, konnten vier der insgesamt acht Arbeiter auf der Baustelle verletzt gerettet werden. und Bei einem Hoteleinsturz auf der spanischen Ferieninsel Mallorca ist am Dienstag mindestens ein Arbeiter getötet worden. Drei weitere Arbeiter wurden nach Angaben der Behörden unter den Trümmern verschüttet und konnten von den Bergungsmannschaften zunächst nicht ausfindig gemacht werden.

Interessant ist nun, ob die Ursache eher beim tagelangen Regen oder bei einer unfachmännischen Bauabsicherung zu suchen ist…

Insgesamt sind es nach derzeitigen Angaben 4 Tote, die mit Spürhunden der Guardia Civil gefunden worden sind. Angeblich waren die Renovierungsarbeiten illegal. Außerdem hat die Gemeinde Capdepera 3 Tage Trauer angesetzt.

Bei Google gibt es von der Nachrichtenagentur AFP einen ziemlich treffenden Bericht…

2008-12-15

In der vergangenen Woche war ja wieder mal mein Chef vom Festland zu besuch (dessen ehemaliger Beruf übrigens noch aussteht) und daher hatte ich nicht wirklich viel Zeit, aus dem Bürofenster zu schauen und die Aussicht zu genießen…

Daher hier einfach mal die Abendstimmung vom Bürofenster aus mit der Casa March.

2008-12-14

Und wenn das dritte Lichtlein brennt…

dann ist es nicht mehr lange bis Weihnachten!

Hui, nur noch 5 Tage, und wir sind in Deutschland

2008-12-13

Nachdem der Weihnachtsmarkt am letzten Wochenende im Pueblo Espanol eine mittelschwere Katastrophe war, nehmen wir heute einen zweiten Anlauf für den Weihnachtsmarkt hier im Hotel Lux in Cala Ratjada. Denn vor 2 Wochen hat er uns eigentlich recht gut gefallen. Wir konnten allerdings nicht herausfinden, wie diese kleine Tanne auf die Insel gekommen ist…

Inzwischen ist Cala Ratjada auch an Weihnachtsbeleuchtung angereichert, allerdings sehr sparsam. Aber es muss ja auch nicht immer die Variante sein, wie sie in Deutschland zu sehen ist. Allerdings darf man dabei auch nicht vergessen, dass Cala Ratjada ein Dorf ist, und wenn ich so an mein Heimatdorf in Norddeutschland denke, da siehts ähnlich aus…

2008-12-12

Da ja im Sommer auf Mallorca der Touristen wegen nicht gebaut werden darf, herrscht im Winter Hochsaison! So ist zum Beispiel der ehemalige grüne Platz (grüner Piekser) gleich neben unserer ehemaligen Ferienwohnung (blauer Piekser) mittlerweile abgeholzt und einem riesigen Loch gewichen.

Und hinter dem Tennisplatz des Davis-Cups auf Mallorca von 1997 (roter Piekser) sind die ersten Reihenhäuser auch schon fertig. Vor der Finanzkriese für eine knappe halbe Millionen zu haben. Jetzt vermutlich günstiger Smile.gif

Apropos Davis-Cup in Cala Ratjada: Boris Becker und Michael Stich sitzen zum Finale auf der Tribüne…

2008-12-11

Ja, Weihnachten naht unaufhaltsam mit großen Schritten! Und Weihnachten ist auch immer die Zeit der Weihnachtssterne. Diese zarten Pflänzlein, die man Mitte November in der Gärtnerei oder im Supermarkt kauft und dann mit viel Glück, Liebe, Wasser und etwas Dünger bis Weihnachten am Leben erhält. Wer mehr Glück hat, der bringt die zarten Pflänzlein noch ins Neue Jahr. Doch spätestens zu Karnevall haben sie sowohl die roten als auch die grünen Blätter abgeworfen und landen auf dem heimischen Kompost…

Nicht so auf Mallorca!

Wer hier schon mal Urlaub gemacht hat, wird feststellen, dass alles, was in Deutschland gehegt und gepflegt wird, hier nahezu wie Unkraut wächst! Das fängt bei den Gummibäumen an (ich hatte ja vor dem Auswandern auch einen, den nun Rakki geerbt hat — lebt der eigentlich noch?) und hier sind die Dinger Haus hoch!

Tja, und da wundert es einen, dass es einen wundert, dass auch Weihnachtssterne hier wie Unkraut wachsen!!!

2008-12-10

Noch mal wieder etwas zum Thema Wetter. Heute: Die gefühlte Temperatur.

Generell hat ja jeder schon einmal festgestellt, dass 10 Grad nicht gleich 10 Grad sind. Ist es feucht, fühlt es sich kälter an. Dito bei Wind. Und deswegen haben sich die Meteorologen die sog. gefühlte Temperatur ausgedacht. Sie berücksichtigt solche und andere Effekte und „korrigiert“ die tatsächlich gemessene Temperatur (zumeist nach unten).

Auf unserer Wetter-Seite ist dieser Wert als ReelFeel-Temperatur aufgeführt. Wir haben spaßeshalber mal die Prognose für die nächsten 7 Tage für Cala Ratjada und Hannover in der Grafik zusammen gefasst…

[RF = ReelFeel, ET = echte Temperatur]

2008-12-09

Leif, mit dem ich schon des öfteren in Dänemark im Urlaub war, prägte neulich den Begriff vom „binären Mallorca-Wetter“. Und zur Zeit ist es dann mal wieder ganz genau so: Am Wochenende hatten wir noch 20 Grad und heute schwappt das Wasser mal wieder über die Bordsteinkante!

Der Nachbar, dem ich auf dem Weg zur Arbeit begegne, steht ratlos auf der mir gegenüber liegenden Straßenseite. Zwischen uns ein reißender Fluss: die Straße. Von drüben ruft er nur rüber, dass es wie im Schwimmbad ist. Recht hat er!

1 9 10 11 12 13 36